Destillate,

Liköre & Säfte

Aus gutem wird gutes!

Die Wurzeln der Brenner Stube liegen im Gebrannten. Was einst mit einer kleinen Brennerei begann, lebt heute in unseren Destillaten weiter – handgemacht, charaktervoll und mit tiefem Respekt vor dem Ursprung.

Ein ganz besonderes Highlight ist das Tentation Apfeldestillat, entwickelt von Martin Schlachter. Gewonnen aus einer Apfelsorte, die er selbst anbaut, ist es in seiner Art europaweit einzigartig – klar, vollmundig, mit einem feinen Spiel aus Frucht und Tiefe.

Unsere Brände und Liköre entstehen in sorgfältiger Handarbeit und reifen in Ruhe. Sie sind Ausdruck von Erfahrung, Hingabe und einem feinen Gespür für das Wesentliche. Und weil viele unserer Gäste von weit her kommen – und den Geschmack der Brenner Stube mitnehmen möchten – gibt es unsere Destillate auch im Online-Shop.

So kann jeder, der einmal bei uns war, ein Stück unserer Geschichte nach Hause holen. Und wer uns noch nicht kennt, bekommt einen Vorgeschmack darauf, wie gelebte Tradition schmeckt.

Aroniasaft 0.5L

Silberne Auszeichnung der ALPEN-ADRIA-VERKOSTUNG im Jahr 2021. 100% Fruchtsaft. Kein Konzentrat. Hergestellt aus regionalen Früchten. Aufgrund ihres hohen Flavonoid-, Folsäure-, Pro- Vitamin-A-, Vitamin-B2-, Vitamin-K- und Vitamin-C-Gehalts gilt die Aroniabeere als besonders gesund und wohltuend. Aroniasaft schmeckt leicht nach Heidelbeere und ist gleichermaßen süß-säuerlich-herb.

Aroniasaft – regionales Superfood voller Vitalstoffe. Beim Begriff „Superfood“ denken gesundheitsbewusste Genießer zuerst an exotische Früchte, spezielle Getreidesorten und Pülverchen, anstatt an regionalen Aroniasaft. Doch echte Superbeeren wachsen auch in unseren Breiten. Zum Beispiel die Aronia Beere, auch als Apfelbeere bekannt, die Martin Schlachter schon vor Jahren für seinen Obstanbau und für köstliche Liköre entdeckte. Doch die geballte Kraft der blauen Beere können Kunden der Brenner Stube auch alkoholfrei, nämlich als Aroniasaft kaufen. Was sind die Vorteile von regionalen Superfood und was macht die Beere so besonders?
Silberne Auszeichnung der ALPEN-ADRIA-VERKOSTUNG im Jahr 2021. 100% Fruchtsaft. Kein Konzentrat. Hergestellt aus regionalen Früchten. Aufgrund ihres hohen Flavonoid-, Folsäure-, Pro- Vitamin-A-, Vitamin-B2-, Vitamin-K- und Vitamin-C-Gehalts gilt die Aroniabeere als besonders gesund und wohltuend. Aroniasaft schmeckt leicht nach Heidelbeere und ist gleichermaßen süß-säuerlich-herb.

Aroniasaft – regionales Superfood voller Vitalstoffe. Beim Begriff „Superfood“ denken gesundheitsbewusste Genießer zuerst an exotische Früchte, spezielle Getreidesorten und Pülverchen, anstatt an regionalen Aroniasaft. Doch echte Superbeeren wachsen auch in unseren Breiten. Zum Beispiel die Aronia Beere, auch als Apfelbeere bekannt, die Martin Schlachter schon vor Jahren für seinen Obstanbau und für köstliche Liköre entdeckte. Doch die geballte Kraft der blauen Beere können Kunden der Brenner Stube auch alkoholfrei, nämlich als Aroniasaft kaufen. Was sind die Vorteile von regionalen Superfood und was macht die Beere so besonders?

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt0 %

Preis€ 8.95

Preis pro Liter€ 17.90

Aroniabeeren getrocknet

Die perfekte Ergänzung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Mit ihrem herben und leicht säuerlichen Aroma schmecken Aroniabeeren in Müslis, im Joghurt, in Smoothies oder Desserts. Auch in Brot, Kuchen oder Muffins lassen sie sich perfekt integrieren. Durch den Hohen Gehalt an Flavonoid-, Folsäure-, Pro- Vitamin-A-, Vitamin-B2-, Vitamin-K- und Vitamin-C ist die Aroniabeere besonders gesund und wohltuend.

Die Apfelbeere: Die heimische Antwort auf Acai, Gojibeere und Co. Eine Superbeere mit fruchtigem Aroma und mit antioxidativer Power? Da denken viele Menschen schnell an exotische Früchte namens Acai, Goji und Acerola. Doch anstatt teure Produkte aus Übersee zu beziehen, sollten gesundheitsbewusste Genießer lieber zur heimischen Trendfrucht greifen: Die Aroniabeere überzeugt als qualitätvolles regionales Produkt und gewinnt ganz nebenbei den Nährstoff-Vergleich im Superfood-Duell. Doch wie schmecken Apfelbeeren eigentlich, was bieten sie für eine gesunde Ernährung und wie setzt man sie in der heimischen Küche ein?
Die perfekte Ergänzung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Mit ihrem herben und leicht säuerlichen Aroma schmecken Aroniabeeren in Müslis, im Joghurt, in Smoothies oder Desserts. Auch in Brot, Kuchen oder Muffins lassen sie sich perfekt integrieren. Durch den Hohen Gehalt an Flavonoid-, Folsäure-, Pro- Vitamin-A-, Vitamin-B2-, Vitamin-K- und Vitamin-C ist die Aroniabeere besonders gesund und wohltuend.

Die Apfelbeere: Die heimische Antwort auf Acai, Gojibeere und Co. Eine Superbeere mit fruchtigem Aroma und mit antioxidativer Power? Da denken viele Menschen schnell an exotische Früchte namens Acai, Goji und Acerola. Doch anstatt teure Produkte aus Übersee zu beziehen, sollten gesundheitsbewusste Genießer lieber zur heimischen Trendfrucht greifen: Die Aroniabeere überzeugt als qualitätvolles regionales Produkt und gewinnt ganz nebenbei den Nährstoff-Vergleich im Superfood-Duell. Doch wie schmecken Apfelbeeren eigentlich, was bieten sie für eine gesunde Ernährung und wie setzt man sie in der heimischen Küche ein?

Füllmengen170 g

Alkohol­gehalt0 %

Preis€ 8.25

Preis pro Liter€ 48.53

Aroniasaft 3L

Silberne Auszeichnung der ALPEN-ADRIA-VERKOSTUNG im Jahr 2021. 100% Fruchtsaft. Kein Konzentrat. Hergestellt aus regionalen Früchten. Aufgrund ihres hohen Flavonoid-, Folsäure-, Pro- Vitamin-A-, Vitamin-B2-, Vitamin-K- und Vitamin-C-Gehalts gilt die Aroniabeere als besonders gesund und wohltuend. Aroniasaft schmeckt leicht nach Heidelbeere und ist gleichermaßen süß-säuerlich-herb.

Aroniasaft – regionales Superfood voller Vitalstoffe. Beim Begriff „Superfood“ denken gesundheitsbewusste Genießer zuerst an exotische Früchte, spezielle Getreidesorten und Pülverchen, anstatt an regionalen Aroniasaft. Doch echte Superbeeren wachsen auch in unseren Breiten. Zum Beispiel die Aronia Beere, auch als Apfelbeere bekannt, die Martin Schlachter schon vor Jahren für seinen Obstanbau und für köstliche Liköre entdeckte. Doch die geballte Kraft der blauen Beere können Kunden der Brenner Stube auch alkoholfrei, nämlich als Aroniasaft kaufen. Was sind die Vorteile von regionalen Superfood und was macht die Beere so besonders?
Silberne Auszeichnung der ALPEN-ADRIA-VERKOSTUNG im Jahr 2021. 100% Fruchtsaft. Kein Konzentrat. Hergestellt aus regionalen Früchten. Aufgrund ihres hohen Flavonoid-, Folsäure-, Pro- Vitamin-A-, Vitamin-B2-, Vitamin-K- und Vitamin-C-Gehalts gilt die Aroniabeere als besonders gesund und wohltuend. Aroniasaft schmeckt leicht nach Heidelbeere und ist gleichermaßen süß-säuerlich-herb.

Aroniasaft – regionales Superfood voller Vitalstoffe. Beim Begriff „Superfood“ denken gesundheitsbewusste Genießer zuerst an exotische Früchte, spezielle Getreidesorten und Pülverchen, anstatt an regionalen Aroniasaft. Doch echte Superbeeren wachsen auch in unseren Breiten. Zum Beispiel die Aronia Beere, auch als Apfelbeere bekannt, die Martin Schlachter schon vor Jahren für seinen Obstanbau und für köstliche Liköre entdeckte. Doch die geballte Kraft der blauen Beere können Kunden der Brenner Stube auch alkoholfrei, nämlich als Aroniasaft kaufen. Was sind die Vorteile von regionalen Superfood und was macht die Beere so besonders?

Füllmengen3 l

Alkohol­gehalt0 %

Preis€ 18.50

Preis pro Liter€ 6.17

Oin Gin Aronia

Oin Gin in einer zweiten Variante: Aronia
Eine besonders abgestimmte Kreation aus erlesenen Kräutern, Tettnanger Hopfen, Aroniabeeren und weiteren geheimen Zutaten. Seien Sie gespannt auf den einzigartigen und überzeugenden Geschmack. Der in Handarbeit produzierte Oin Gin aus der Brenner Stube erhalten Sie in einer stilechten, dunklen Flasche mit praktischem Schraubverschluss Das perfekte Geschenk für alle Gin-Liebhaber und Liebhaberinnen
Oin Gin in einer zweiten Variante: Aronia
Eine besonders abgestimmte Kreation aus erlesenen Kräutern, Tettnanger Hopfen, Aroniabeeren und weiteren geheimen Zutaten. Seien Sie gespannt auf den einzigartigen und überzeugenden Geschmack. Der in Handarbeit produzierte Oin Gin aus der Brenner Stube erhalten Sie in einer stilechten, dunklen Flasche mit praktischem Schraubverschluss Das perfekte Geschenk für alle Gin-Liebhaber und Liebhaberinnen

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt43 %

Preis€ 29.90

Preis pro Liter€ 59.80

Oin Gin Handcrafted

Trink mr Oin zamm! Retro liegt im Trend! Unter den Spirituosen gilt diese Devise für den Gin, der aktuell eine neue Blütezeit feiert. Kein Wunder – denn sein fein abgestimmtes Geschmacksspiel zwischen mildem Basisbrand und ausgewählten Botanicals überzeugt jeden Spirituosen-Liebhaber mit einer anspruchsvollen Zunge. Seine angenehme Balance der Aromen macht den Gin für einen Brennmeister aber auch zur Herausforderung. Ein Heimspiel für Martin Schlachter: Er hat mit dem handcrafted Oin Gin aus der Brenner Stube ein Meisterstück in der Tradition des klassischen Dry Gin herausgebracht. In Handarbeit geschaffen und in die stilechte, dunkle Flasche abgefüllt, ist Schlades Oin Gin aus der Brenner Stube damit das perfekte Geschenk für alle Gin-Kenner und solche, die den Wacholderbrand gerade neu für sich entdecken.
Trink mr Oin zamm! Retro liegt im Trend! Unter den Spirituosen gilt diese Devise für den Gin, der aktuell eine neue Blütezeit feiert. Kein Wunder – denn sein fein abgestimmtes Geschmacksspiel zwischen mildem Basisbrand und ausgewählten Botanicals überzeugt jeden Spirituosen-Liebhaber mit einer anspruchsvollen Zunge. Seine angenehme Balance der Aromen macht den Gin für einen Brennmeister aber auch zur Herausforderung. Ein Heimspiel für Martin Schlachter: Er hat mit dem handcrafted Oin Gin aus der Brenner Stube ein Meisterstück in der Tradition des klassischen Dry Gin herausgebracht. In Handarbeit geschaffen und in die stilechte, dunkle Flasche abgefüllt, ist Schlades Oin Gin aus der Brenner Stube damit das perfekte Geschenk für alle Gin-Kenner und solche, die den Wacholderbrand gerade neu für sich entdecken.

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt43 %

Preis€ 29.90

Preis pro Liter€ 59.80

Honig Williams Destillat

Ein edles Destillat bei dem man weiß, was im Glas ist, welche Williamsbirnen verwendet wurden und wo sie herkommen. Die Williamsbirne, dominiert den Honigwilliams mit ihrem klaren weichen sortentypischen Birnenaroma. Der Honig besänftigt und veredelt das Destillat mit seinem Hauch der Honigsüße.

Der Klassiker mit einem Hauch Honigsüße. Reife Birnen und süßer Honig – weil dieses Paar eine kulinarische Offenbarung der Extraklasse bietet, ist auch der Birnen Honig Schnaps hierzulande so beliebt. Martin Schlachters Honigwilliams bietet Feinschmeckern ein besonders edles, regionales Spitzendestillat. Hier darf der Genießer vor dem Probieren erfahren, wo die guten Williamsbirnen wachsen und auf welchen Feldern die Bienen ihren Nektar für den wertvollen Honig sammeln. Gemeinsam steigern sich Fruchtaroma und Honigsüße zu einem erhebenden Geschmackserlebnis. Und jeder, der es am eigenen Gaumen spüren will, kann einfach Martin Schlachters Honig Williams kaufen – vor Ort in der Brenner Stube oder daheim im Online Shop. Statt Honig Schnaps: Echte Gourmets würden Honig Williams kaufen Die Williamsbirne, eine edle Frucht mit Tradition, dominiert den Honigwilliams mit ihrem klaren weichen sortentypischen Birnenaroma. Der Honig besänftigt den intensiven Birnengeschmack und veredelt das Destillat mit einem Hauch von Honigsüße. Im Ganzen ergibt sich auf diese Weise eine runde Komposition mit einem nicht unerheblichen Trinkgehalt von 30 Prozent.
Ein edles Destillat bei dem man weiß, was im Glas ist, welche Williamsbirnen verwendet wurden und wo sie herkommen. Die Williamsbirne, dominiert den Honigwilliams mit ihrem klaren weichen sortentypischen Birnenaroma. Der Honig besänftigt und veredelt das Destillat mit seinem Hauch der Honigsüße.

Der Klassiker mit einem Hauch Honigsüße. Reife Birnen und süßer Honig – weil dieses Paar eine kulinarische Offenbarung der Extraklasse bietet, ist auch der Birnen Honig Schnaps hierzulande so beliebt. Martin Schlachters Honigwilliams bietet Feinschmeckern ein besonders edles, regionales Spitzendestillat. Hier darf der Genießer vor dem Probieren erfahren, wo die guten Williamsbirnen wachsen und auf welchen Feldern die Bienen ihren Nektar für den wertvollen Honig sammeln. Gemeinsam steigern sich Fruchtaroma und Honigsüße zu einem erhebenden Geschmackserlebnis. Und jeder, der es am eigenen Gaumen spüren will, kann einfach Martin Schlachters Honig Williams kaufen – vor Ort in der Brenner Stube oder daheim im Online Shop. Statt Honig Schnaps: Echte Gourmets würden Honig Williams kaufen Die Williamsbirne, eine edle Frucht mit Tradition, dominiert den Honigwilliams mit ihrem klaren weichen sortentypischen Birnenaroma. Der Honig besänftigt den intensiven Birnengeschmack und veredelt das Destillat mit einem Hauch von Honigsüße. Im Ganzen ergibt sich auf diese Weise eine runde Komposition mit einem nicht unerheblichen Trinkgehalt von 30 Prozent.

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt30 %

Preis€ 16.50

Preis pro Liter€ 33.00

Aronia Destillat

Aroniabeeren und traditionelle Brennkunst vereint in einen edlen Brand. Überzeugender Geschmack durch seine samtich weiche Konsistenz und feinherber Note im Abgang.

Neben Schlades leckeren Aronia Likör gehört mittlerweile auch der Aronia Schnaps zu den Edelbränden aus dem Hause Schlachters. Das Besondere an diesem Aronia Schnaps ist, dass hierfür ausschließlich Aroniabeeren aus eigenem Anbau verwendet werden. Zur Herstellung des vollmundigen Aronia Schnaps werden die Aroniebeeren im ersten Schritt vergoren. Hierzu werden die gesäuberten und auserlesenen Aroniabeeren für ca. vier Wochen in einem Fass eingemaischt, um die gewünschte Gärung der Beeren herbeizuführen. Sobald sich die gewünschte Gärung eingestellt hat, kann der Aronia Schnaps, wie alle anderen Edelbrände destilliert werden.
Aroniabeeren und traditionelle Brennkunst vereint in einen edlen Brand. Überzeugender Geschmack durch seine samtich weiche Konsistenz und feinherber Note im Abgang.

Neben Schlades leckeren Aronia Likör gehört mittlerweile auch der Aronia Schnaps zu den Edelbränden aus dem Hause Schlachters. Das Besondere an diesem Aronia Schnaps ist, dass hierfür ausschließlich Aroniabeeren aus eigenem Anbau verwendet werden. Zur Herstellung des vollmundigen Aronia Schnaps werden die Aroniebeeren im ersten Schritt vergoren. Hierzu werden die gesäuberten und auserlesenen Aroniabeeren für ca. vier Wochen in einem Fass eingemaischt, um die gewünschte Gärung der Beeren herbeizuführen. Sobald sich die gewünschte Gärung eingestellt hat, kann der Aronia Schnaps, wie alle anderen Edelbrände destilliert werden.

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt40 %

Preis€ 16.50

Preis pro Liter€ 33.00

Bratapfel Likör

Silberne Auszeichnung der ALPEN-ADRIA-VERKOSTUNG im Jahr 2021. Die intensive Süße teilt sich schnell in die verschiedenen Geschmacksnoten von fruchtigem Apfel, intensiven Rosinen-, Zimt- und Nelken-Noten und wird von einem weichen Abgang gefolgt

Genießen Sie einen Hauch Weihnachtsstimmung rund ums Jahr. Im Ofen knistert es, draußen fällt der Schnee und in der warmen Stube breiten sich Düfte nach Mandeln, Zimt und Nelken aus – wer verbindet den Bratapfel nicht mit der stimmungsvollen Adventszeit? Ihre gemütliche und harmonische Atmosphäre fängt Martin Schlachter ein, wenn er im Likör die geschmackliche Raffinesse eines Bratapfels mit dem preisgekrönten Obstbrand aus französischen Tentation-Äpfeln verbindet. Seine Schöpfung, die die wärmende Seele der Winterzeit mit fruchtigen Spätsommerfrüchten verbindet, können Spirituosen Liebhaber in der Brenner Stube und im Online-Shop als Bratapfellikör kaufen.
Silberne Auszeichnung der ALPEN-ADRIA-VERKOSTUNG im Jahr 2021. Die intensive Süße teilt sich schnell in die verschiedenen Geschmacksnoten von fruchtigem Apfel, intensiven Rosinen-, Zimt- und Nelken-Noten und wird von einem weichen Abgang gefolgt

Genießen Sie einen Hauch Weihnachtsstimmung rund ums Jahr. Im Ofen knistert es, draußen fällt der Schnee und in der warmen Stube breiten sich Düfte nach Mandeln, Zimt und Nelken aus – wer verbindet den Bratapfel nicht mit der stimmungsvollen Adventszeit? Ihre gemütliche und harmonische Atmosphäre fängt Martin Schlachter ein, wenn er im Likör die geschmackliche Raffinesse eines Bratapfels mit dem preisgekrönten Obstbrand aus französischen Tentation-Äpfeln verbindet. Seine Schöpfung, die die wärmende Seele der Winterzeit mit fruchtigen Spätsommerfrüchten verbindet, können Spirituosen Liebhaber in der Brenner Stube und im Online-Shop als Bratapfellikör kaufen.

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt18 %

Preis€ 16.50

Preis pro Liter€ 33.00

Cappuccino Likör

Wer Kaffee und Süßes liebt, würde auch Cappuccinolikör kaufen. Milde Säure, schokoladige Tiefe und ein fruchtiges Bouquet – Kaffee enthält eines der reichhaltigsten Aroma-Profile der kulinarischen Welt. Kein Wunder, dass er nicht nur getrunken wird, sondern auch vielen Speisen ihre unverwechselbare Note verleiht – man denke nur an das italienische Tiramisu. Wer gern seine Desserts, Kuchen und Eis mit dem vollmundigen Arabica-Charakter veredelt, sollte sich für die Hausbar eine Flasche Cappuccinolikör kaufen. Die sahnige Spezialität eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Süßspeisen und passt nahezu perfekt zu einer Kugel Vanilleeis. Diese Anpassungsfähigkeit täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass sich die Leckerei am besten pur genießen lässt. Um es im Werbejargon auszudrücken: Für die einen ist es Martin Schlachters Cappuccinolikör … für die anderen ist es die flüssigste Praline der Welt.
Wer Kaffee und Süßes liebt, würde auch Cappuccinolikör kaufen. Milde Säure, schokoladige Tiefe und ein fruchtiges Bouquet – Kaffee enthält eines der reichhaltigsten Aroma-Profile der kulinarischen Welt. Kein Wunder, dass er nicht nur getrunken wird, sondern auch vielen Speisen ihre unverwechselbare Note verleiht – man denke nur an das italienische Tiramisu. Wer gern seine Desserts, Kuchen und Eis mit dem vollmundigen Arabica-Charakter veredelt, sollte sich für die Hausbar eine Flasche Cappuccinolikör kaufen. Die sahnige Spezialität eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Süßspeisen und passt nahezu perfekt zu einer Kugel Vanilleeis. Diese Anpassungsfähigkeit täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass sich die Leckerei am besten pur genießen lässt. Um es im Werbejargon auszudrücken: Für die einen ist es Martin Schlachters Cappuccinolikör … für die anderen ist es die flüssigste Praline der Welt.

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt17 %

Preis€ 12.50

Preis pro Liter€ 25.00

Kräuter Destillat

Kräuterdestillat – ein Digestif (Verdauungsschnaps) für Geist und Seele. Die Volksmedizin weiß: Nach einer deftigen Mahlzeit ist ein Kräuter Schnaps genau das Richtige, um den Magen aufzuräumen. Für manche Edelbrand-Liebhaber ist ein Magenbitter deshalb kein Genuss, sondern eher eine bittere Medizin. Doch wer mit Vorurteilen in die Brenner Stube kommt, verpasst etwas. Selbst wer Kräuter Schnaps nur als Fusel kennt, sollte sich einmal Martin Schlachters Kräuterbrand kaufen und probieren. Der bietet nämlich facettenreiche Geschmacksnuance und ist außerdem mild im Aroma und weich im Abgang. Und der Brennmeister persönlich garantiert: „Von meinen Destillaten, da kriegt keiner einen Kater!“
Kräuterdestillat – ein Digestif (Verdauungsschnaps) für Geist und Seele. Die Volksmedizin weiß: Nach einer deftigen Mahlzeit ist ein Kräuter Schnaps genau das Richtige, um den Magen aufzuräumen. Für manche Edelbrand-Liebhaber ist ein Magenbitter deshalb kein Genuss, sondern eher eine bittere Medizin. Doch wer mit Vorurteilen in die Brenner Stube kommt, verpasst etwas. Selbst wer Kräuter Schnaps nur als Fusel kennt, sollte sich einmal Martin Schlachters Kräuterbrand kaufen und probieren. Der bietet nämlich facettenreiche Geschmacksnuance und ist außerdem mild im Aroma und weich im Abgang. Und der Brennmeister persönlich garantiert: „Von meinen Destillaten, da kriegt keiner einen Kater!“

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt40 %

Preis€ 14.50

Preis pro Liter€ 29.00

Kräuter Kirsch Likör

Kräuter-Kirsch-Likör – Alpenkräuter treffen Sommerfrüchte. Gegensätze ziehen sich an und manchmal haben sie perfekte Kinder. Zumindest dann, wenn Martin Schlachter über 40 Kräuter der Schweizer Botanik und die Sauerkirschen der Bodenseeregion in seinem Kräuter-Kirsch-Likör vereint. Die Idee dazu gab ihm ein anspruchsvoller Gast der Brennerstube – dem waren Kräuter zu herb und Sauerkirschen zu süß. „Hab´s gemischt, war nur so ein Bauchgefühl – und es hat wunderbar harmoniert“, erklärt Schlachter heute seine Inspiration. Das schmackhafte Ergebnis können Spirituosen Genießer jetzt beim leidenschaftlichen Brenner als Kräuter-Kirsch Likör kaufen. Der fusioniert die übermütig sommerliche Süße, welche die Sauerkirschen beisteuern, und die herb-aromatische Vielfalt der Schweizer Kräuter zu einem geschmacklich ausgewogenen Gesamtkunstwerk.
Kräuter-Kirsch-Likör – Alpenkräuter treffen Sommerfrüchte. Gegensätze ziehen sich an und manchmal haben sie perfekte Kinder. Zumindest dann, wenn Martin Schlachter über 40 Kräuter der Schweizer Botanik und die Sauerkirschen der Bodenseeregion in seinem Kräuter-Kirsch-Likör vereint. Die Idee dazu gab ihm ein anspruchsvoller Gast der Brennerstube – dem waren Kräuter zu herb und Sauerkirschen zu süß. „Hab´s gemischt, war nur so ein Bauchgefühl – und es hat wunderbar harmoniert“, erklärt Schlachter heute seine Inspiration. Das schmackhafte Ergebnis können Spirituosen Genießer jetzt beim leidenschaftlichen Brenner als Kräuter-Kirsch Likör kaufen. Der fusioniert die übermütig sommerliche Süße, welche die Sauerkirschen beisteuern, und die herb-aromatische Vielfalt der Schweizer Kräuter zu einem geschmacklich ausgewogenen Gesamtkunstwerk.

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt25 %

Preis€ 14.50

Preis pro Liter€ 29.00

Mirabellen Destillat

Handwerkskunst trifft vollreife Mirabellen. Zwischen der süßen Mirabelle und einem Schluck vom delikaten Mirabellenschnaps steht ein Stück traditionelle Handwerkskunst. Damit Feinschmecker die Seele der Pfläumchen konzentriert im Mirabellenschnaps kaufen können, müssen die Früchte zuerst gären. Sie werden dafür zerkleinert und mit Reinzuchthefe angesetzt, sodass sich der Fruchtzucker in einer aromaschonenden Gärung in Alkohol verwandelt. Die sogenannte Maische destilliert Martin Schlachter anschließend langsam in einer Kupfer-Brennblase. Das feine Spiel von Süße, Marzipan und bitterer Würze, das die Mirabelle von Natur aus mitbringt, wird in diesem Schritt zum Charakter des Edelbrandes.
Handwerkskunst trifft vollreife Mirabellen. Zwischen der süßen Mirabelle und einem Schluck vom delikaten Mirabellenschnaps steht ein Stück traditionelle Handwerkskunst. Damit Feinschmecker die Seele der Pfläumchen konzentriert im Mirabellenschnaps kaufen können, müssen die Früchte zuerst gären. Sie werden dafür zerkleinert und mit Reinzuchthefe angesetzt, sodass sich der Fruchtzucker in einer aromaschonenden Gärung in Alkohol verwandelt. Die sogenannte Maische destilliert Martin Schlachter anschließend langsam in einer Kupfer-Brennblase. Das feine Spiel von Süße, Marzipan und bitterer Würze, das die Mirabelle von Natur aus mitbringt, wird in diesem Schritt zum Charakter des Edelbrandes.

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt38 %

Preis€ 14.50

Preis pro Liter€ 29.00

Orangen Likör

Brenner Stube Orangenlikör – was schmeckt am Bodensee wie Südsee-Urlaub? Die Orange gilt nicht nur als Symbol für Sommer und Sonne – die saftige Frucht ist auch Basiszutat weltberühmter Liköre. Ein guter Grund für Spirituosen Spezialist Martin Schlachter, aus der Zitrusfrucht seinen eigenen Hauslikör zu entwickeln. Zwar gedeihen die Südfrüchte (noch) nicht auf seinen Feldern am Bodensee, doch kann er seine Fähigkeiten als Brennmeister im Orangenlikör voll entfalten. Denn gerade dieser Likör hat eine lange Tradition:
Brenner Stube Orangenlikör – was schmeckt am Bodensee wie Südsee-Urlaub? Die Orange gilt nicht nur als Symbol für Sommer und Sonne – die saftige Frucht ist auch Basiszutat weltberühmter Liköre. Ein guter Grund für Spirituosen Spezialist Martin Schlachter, aus der Zitrusfrucht seinen eigenen Hauslikör zu entwickeln. Zwar gedeihen die Südfrüchte (noch) nicht auf seinen Feldern am Bodensee, doch kann er seine Fähigkeiten als Brennmeister im Orangenlikör voll entfalten. Denn gerade dieser Likör hat eine lange Tradition:

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt40 %

Preis€ 16.50

Preis pro Liter€ 33.00

Pfirsich Likör

Pfirsichlikör – Sommer, Sonne und die fruchtige Seele des Südens. Beim Biss in einen Pfirsich fangen viele an, von der Sonne zu träumen – schließlich gehört die exquisite Frucht zum Mittelmeerurlaub wie Meeresrauschen und das Zirpen der Zikaden. Für die Zeit nach dem Urlaub lässt sich die Atmosphäre des Südens in der Flasche einfangen – am besten in Form von mit Pfirsichlikör und Pfirsich Schnaps. Das klappt besonders gut, wenn Brenner Martin Schlachter für die Destillation mit Bedacht die aromatischsten Früchte auswählt. Für seinen hausgemachten Likör Pfirsiche kaufen? – das käme dem leidenschaftlichen Obstbauern aber nicht in den Sinn: Er kultiviert die beliebten Steinfrüchte im eigenen Anbau. Nur die Exemplare von bester Qualität finden ihren Weg in die Flasche, die der Genießer im Online-Shop oder in der Brenner Stube dann als Pfirsichlikör kaufen kann.
Pfirsichlikör – Sommer, Sonne und die fruchtige Seele des Südens. Beim Biss in einen Pfirsich fangen viele an, von der Sonne zu träumen – schließlich gehört die exquisite Frucht zum Mittelmeerurlaub wie Meeresrauschen und das Zirpen der Zikaden. Für die Zeit nach dem Urlaub lässt sich die Atmosphäre des Südens in der Flasche einfangen – am besten in Form von mit Pfirsichlikör und Pfirsich Schnaps. Das klappt besonders gut, wenn Brenner Martin Schlachter für die Destillation mit Bedacht die aromatischsten Früchte auswählt. Für seinen hausgemachten Likör Pfirsiche kaufen? – das käme dem leidenschaftlichen Obstbauern aber nicht in den Sinn: Er kultiviert die beliebten Steinfrüchte im eigenen Anbau. Nur die Exemplare von bester Qualität finden ihren Weg in die Flasche, die der Genießer im Online-Shop oder in der Brenner Stube dann als Pfirsichlikör kaufen kann.

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt18 %

Preis€ 12.50

Preis pro Liter€ 25.00

Sauerkirsch Likör

Sauer, süß, fruchtig – lieber Sauerkirschlikör kaufen statt auf Nachbars Baum klettern. Die Sauerkirsche trägt ihren Namen eigentlich zu Unrecht – denn „sauer“ ist die Sommerfrucht beileibe nicht und genauso wenig ist es Martin Schlachters Sauerkirschlikör. Vielmehr spiegelt sich in ihm eine angenehme Balance aus Fruchtsäure und Süße der Früchte. Doch die Basisnote bildet das vollfruchtige Aroma der auserlesenen Kirschen. Ganz dezent gesellt sich eine Marzipannote hinzu, die den Sauerkirschlikör perfekt abrundet.
Sauer, süß, fruchtig – lieber Sauerkirschlikör kaufen statt auf Nachbars Baum klettern. Die Sauerkirsche trägt ihren Namen eigentlich zu Unrecht – denn „sauer“ ist die Sommerfrucht beileibe nicht und genauso wenig ist es Martin Schlachters Sauerkirschlikör. Vielmehr spiegelt sich in ihm eine angenehme Balance aus Fruchtsäure und Süße der Früchte. Doch die Basisnote bildet das vollfruchtige Aroma der auserlesenen Kirschen. Ganz dezent gesellt sich eine Marzipannote hinzu, die den Sauerkirschlikör perfekt abrundet.

Füllmengen0.5 l

Alkohol­gehalt25 %

Preis€ 12.50

Preis pro Liter€ 25.00